Einstieg in den neuen Lerngegenstand 1.4
![Einstieg in den neuen Lerngegenstand 1.4](/metaportal/media/k2/items/cache/67d1eae3e9598f9411cacd63103dd8a9_M.jpg)
Es liegen keine weiteren Informationen vor.
Lerngegenstandsbezug | kognitive Aktivierung | soziale Aktivierung | lernförderliches Unterrichtsklima | Repräsentationsformen | sprachliche Klarheit
Nutzungsbeschränkungen
Registrierung mittels Webformular auf dem E-Portal KfUE der PHBern erforderlich, Zugang mit SWITCH edu-ID (Videos auf SWITCHtube, passwortgeschützte Dokumente auf SWITCHdrive). Abrufbar zu Zwecken in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen; zur persönlichen und schulinternen Unterrichtsentwicklung; zu Evaluations- und Entwicklungsveranstaltungen von Schulinspektoraten, sowie Lehrveranstaltungen weiterer Berufsbildungen.
![Einstieg in den neuen Lerngegenstand 1.4](https://suche.unterrichtsvideos.net/metaportal//images/02_LOGOS/Einzelportale/KfUE (PH Bern).png)
Weitere Informationen
- Art des Videos: Unterrichtsausschnitt
- Schulform: Grundschule
- Jahrgangsstufe: 3
- Unterrichtsfach: Erdkunde/Geographie, Geschichte, Sachunterricht
- Portal: KfUE (PH Bern)
Materialien
fachdidaktische und theoretische Erläuterungen | hochschuldidaktische Materialien (Anregungen für die Lehre) | Lehrmaterialien | Transkript | Übersicht Unterrichtseinheit | Unterrichtsverlaufsplan
Unterrichtsaktivitäten
Plenum | Instruktion | Einzelarbeit
Unterrichtsphasen
Konfrontationsphase